Arkeo® online Jahresverbrauchsmeldung
Die Jahresverbrauchsmeldung, also die Ermittlung von Zählerständen, stellt Jahr für Jahr eine Heraus-forderung und einen erheblichen Arbeitsaufwand für die Verbrauchsabrechnung dar.
Verschiedene Energieversorger arbeiten hier mit verschiedenen Lösungsansätzen. Allen gemeinsam ist der Versuch, dem Kundenwunsch einer
unkomplizierten Abwicklung gerecht zu werden. Dabei stellt die Datenqualität ein Problem dar, das sich im Nachbearbeitungsaufwand
trotz automatisierter Verarbeitung niederschlägt und von Lösung zu Lösung variiert.
Unser Lösungsansatz
Die Arkeo online Jahresverbrauchsmeldung wurde im Jahr 2007 in den Markt eingeführt und wird aktiv weiterentwickelt. Geeignet für die Sparten
Strom / Einspeiser / Gas / Fernwärme / Wasser / Abwasser unter Beachtung des Unbundling von Netz und Vertrieb und EEG bezogener Eigenheiten.
Die Besonderheiten unserer Lösung
Für Ihren Kunden:
- Geführte Dateneingabe für den Kunden durch intelligente Plausibilitätsprüfung
bereits während der Eingabe.
- Kunde muss sich nicht anmelden
- Alle Datenströme sind verschlüsselt.
- Responsive Design - Optimiert für Tablet, Smartphone und Desktop
- Intelligente QR-Code Erweiterung, weitere Infos weiter unten
Für Sie:
- Hervorragende Datenqualität durch intelligente Plausibilitätsprüfung bereits bei der Dateneingabe durch den Kunden.
- Flexible Software, die Ihre Besonderheiten bei Kunden-Nr.-Kreisen, Zählernummer-Spezialitäten im Eigen- oder Fremdnetz, historisch gewachsenen
Strukturen, etc. vollständig abbilden kann (Referenzkunden können angegeben werden).
- Alle Datenströme sind verschlüsselt.
- Fügt sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft.
- Schnittstellen zu allen gängigen Verbrauchsabrechnungs-Lösungen verfügbar
- Schnittstellen zu verschiedensten Archivierungssystemen verfügbar
- Voll automatisierter Workflow mit einstellbaren Timern
- Bereitstellung ausführlicher Protokoll- und Log-Funktionen.
- Konform zum IT-Sicherheitsgesetz
Die Umsetzung
Das Herz der Applikation ist ein Internetportal, welches sich nahtlos in Ihre Website integriert. Über ein intuitives Formular, das sich dynamisch
erzeugt, trägt Ihr Kunde seine Zählerdaten ein. Bereits während der Eingabe erfolgt im Hintergrund eine umfangreiche Plausibilitätsprüfung, die den
Kunden bei der Eingabe unterstützt. Das Ergebnis sind Daten in hervorragender Daten-Qualität, die dann vollautomatisch für den Import in Ihre Verbrauchsabrechnung, Ihre Archivierung,
etc. bereit stehen.
QR-Code Erweiterung
Im Jahr 2013 haben wir den Vorgang für Ihre Kunden noch weiter vereinfacht: Durch die intelligente QR-Code Erweiterung. Auf der Ablesekarte ist
ein QR-Code angedruckt, der einen verschlüsselten Link enthält. Beim Abscannen des QR-Codes gelangt man zum Internetportal. Dort sind bereits
alle relevanten Daten vorausgefüllt, so dass Ihr Kunde nur noch die Zählerstände eingibt. Zusätzlich erhält Ihr Kunde dann die gemeldeten
Zählerstände per E-Mail, wenn gewünscht.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Demo-Termin bei Ihnen vor Ort.
Sag Hallo.